EU führt Umfrage zu Cybermobbing durch
veröffentlicht am 11.09.2025
12- bis 17-Jährige können ihre Erfahrungen und Ideen einbringen
Die EU-Plattform zur Beteiligung von Kindern (EU Children's Participation Platform) hat eine Umfrage zum Thema Cybermobbing gestartet. Ziel ist es, Einblicke in die Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge von Kindern und Jugendlichen zu sammeln, um das Internet sicherer und freundlicher zu gestalten.
Teilnahme noch bis 29. September 2025 möglich
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, die in einem EU-Land leben oder als EU-Bürger:innen im Ausland wohnen. Die Befragung dauert rund 15 Minuten, ist anonym und kann jederzeit abgebrochen werden. Fragen, die man nicht beantworten möchte, lassen sich auch überspringen.
Die Ergebnisse fließen in die Arbeit der EU ein und sollen dabei helfen, Maßnahmen zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Cybermobbing zu entwickeln. Auf der Plattform wird später auch veröffentlicht, wie die Rückmeldungen genutzt wurden.