Digitale Senior:innen
veröffentlicht am 31.07.2025
Auf der Website digitaleseniorinnen.at finden Sie Informationen, Schulungsmaterialien und Weiterbildungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zugeschnitten sind.
digitaleseniorinnen.at richtet sich sowohl an Trainer:innen bzw. Bildungseinrichtungen, die ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt begleiten, als auch an Senior:innen selbst, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und sicherer im Umgang mit digitalen Technologien werden möchten.
Wählt man das Feld „Senior:innen“ unter „Unsere Bildungsangebote“, gelangt man direkt zu den Materialien.
Infoblätter
Die Infoblätter geben hilfreiche Tipps, wie Sie sich sicher, kompetent und verantwortungsvoll durchs Internet bewegen. Infoblätter gibt es unter anderem zu folgenden Themen:
- ID Austria Infos & Tipps zum digitalen Identitätsausweis
- Phishing – Betrug im Internet
- Künstliche Intelligenz mit Beispielen aus dem Alltag
- WhatsApp & Co
- Neues Smartphone – Alte Daten übertragen
- Online-Banking
Glossar
Im Glossar sind wichtige Begriffe der digitalen Welt übersichtlich erklärt – von Account bis Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Workshops
Unter https://www.digitalekompetenzen.gv.at/Workshops.html gelangen Sie zum kostenlosen Lernangebot „Digital Überall Workshops“, die in ganz Österreich angeboten werden. Die Themenschwerpunkte sind:
- Digitale Senior:innenbildung
- Sicherheit im Internet
- Digitale Amtswege
- Leben mit zunehmender Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz
Die Servicestelle digitale Senior:innen wird durch den gemeinnützigen Verein ÖIAT (Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation) betrieben und vom Sozialministerium gefördert.