Auf der Website digitaleseniorinnen.at finden Sie Informationen, Schulungsmaterialien und Weiterbildungsangeb...
Aktuelles
In Umsetzung einer europäischen Richtlinie ist am 28. Juni 2025 das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Österrei...
Online-Coachings im Visier: Sektenbericht 2024 warnt vor ideologischer Einflussnahme im Netz
Informieren, Verstehen, Entscheiden – mit „KONSUMENT“ sind Sie immer einen Schritt voraus!
Online-Betrug wird immer raffinierter – umso wichtiger ist es, gut informiert und wachsam zu sein. Die kosten...
Expert:innen der FMA (Finanzmarktaufsicht) erklären in einer Minute jeweils einen Finanzbegriff, der für Kons...
Was Konsument:innen wissen sollten
Hintergründe und Informationen zur aktuellen Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH)
Konsumentenschutz-News in kurzen Beiträgen und Videos
Warum ein Blackout jeden treffen kann und wie Sie sich am besten vorbereiten
Europäisches Verbraucherzentrum warnt vor dubiosen Händlern
Online-Spiele können viel Spaß machen – solange keine unfairen oder irreführenden Praktiken zum Nachteil der V...
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilft Ihnen dabei kleinere gesundheitliche Beschwerden selbst zu behandel...
Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) vom April 2025 kann E-Bike-Fahrer:innen bei einem fre...
Was CO2-Kompensationen bei Flugreisen bewirken – und was nicht.
Ratgeber für Eltern von Safer Internet
Warnung vor falscher Handhabung und unsachgemäßer Entsorgung
Im Ausland fallen beim Geldabheben und beim Bezahlen mit Bankomat- und Kreditkarte meistens Kosten an. Die fo...
Asiatische Online-Marktplätze gewinnen zunehmend an Beliebtheit, rücken aber damit gleichzeitig stärker in de...
Nachfrage im Energiesektor weiterhin über dem Vorkrisenniveau
Spannende Abenteuer für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Werbung ohne Ware: Handelsgericht Wien und Oberlandesgericht Wien verurteilen A1 wegen wettbewerbswidrigen Ha...
Wenn der Dampf zur Gefahr wird.
Die wichtigsten Fragen und Antworten für Konsument:innen im Überblick
Irgendwann braucht jeder ein Medikament – aber wie wendet man es richtig an?
Die Europäische Kommission nimmt nun Bewerbungen für den EU-Preis für Produktsicherheit 2025 entgegen.
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat jüngst einen „Finanzplaner für Frauen“ herausgegeben. Außerdem...
Auch 2025 heißt es wieder: Türen auf für neugierige junge Köpfe!
Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen