Die #FutureMeChallenge fördert spielerisch und praxisnah Finanzbildung bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 Ja...
Aktuelles
Die neue Folge des FMA-Podcasts (Finanzmarktaufsicht) widmet sich dem Thema Krypto-Assets.
Wie Verbraucher:innen durch eindeutige Lebensmittelkennzeichnung vor Irreführung geschützt werden sollen
Sensibilisierung, Weiterbildung und Prävention im Netz
Am 31. Oktober ist Weltspartag – ein Tag, der traditionell an das Sparen erinnern soll. Doch in Zeiten von In...
Einladung zum WG-Gespräch im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum am 4. November 2025!
Informieren, Verstehen, Entscheiden – mit „KONSUMENT“ sind Sie immer einen Schritt voraus!
Am 23. Oktober 2025 jährt sich der Weltspeiseinsekten-Tag zum zehnten Mal.
Vom Mietvertrag bis zur Stromrechnung – unser Quiz bietet eine kleine Auswahl an Fragen rund ums Wohnen.
Einblicke in die Praxis
Arbeiterkammer Oberösterreich enttarnt Preisunterschiede bis zu 300 Prozent
Das Buch beschäftigt sich mit einem Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft mit Unsicherheit verbunden is...
Informationen und E-Learning der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)
Mit der Unterstützung des Sozialministeriums entwickelte die in Vorarlberg ansässige Frauen- und Mädchenberatu...
Nun auch Meldung von WhatsApp-Betrugsnachrichten möglich
Ihr Besuch bringt noch mehr Gewinn!
Hunde sind beliebte Haustiere in Österreich: knappe 760.000 Hunde sind in Österreich in der Heimtierdatenbank ...
VKI erwirkt rechtskräftiges Urteil gegen Iglo Austria GmbH
Wie Sie diese Masche erkennen und sich schützen können
Österreichische Schulen sind eingeladen, am Wettbewerb zur Politischen Bildung teilzunehmen und aktuelle polit...
Ab 9. Oktober müssen alle Banken Überweisungen in wenigen Sekunden ermöglichen.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Tierschutzes in Österreich gesetzt. De...
Hinweise für Verbraucher:innen von der apf
Im Mai 2025 hatte der Oberste Gerichtshof entschieden, dass die Preiserhöhungen von DAZN in den Jahren 2021 u...
Zugang nur mehr mit ID Austria oder Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ein wildes Tier mit Schaum vor dem Maul, das verbinden viele sofort mit Tollwut. Doch was genau hinter der Kra...
Finanzministerium rät, keine Daten einzugeben und kein Geld zu überweisen
Immer häufiger werben vermeintliche Business-Coaches mit dem Versprechen vom schnellen Reichtum bei wenig Aufw...
Die kostenlosen Materialien von Safer Internet bieten praxisnahe Tipps und niederschwellige Unterstützung bei ...
Gefälschte Tradition, hohe Rücksendekosten: Konsument:innen tappen in Onlinefallen
Die Arbeiterkammer ist erfolgreich gegen rechtswidrige Vertragsklauseln von Canal+ (vormals HD Austria) vorge...
Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen