Informationspflichten vor Vertragsabschluss/Angaben im Kreditvertrag
Bevor Sie einen Kreditvertrag abschließen, müssen Sie von der Bank genaue Informationen erhalten, mit deren Hilfe Sie beurteilen können, ob der Vertrag Ihren Bedürfnissen und Ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit entspricht.
Die Informationen, die Verbraucher:innen schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger (CD-ROM, USB-Stick, usw.) übergeben werden müssen, ermöglicht das Angebot auch mit anderen Kreditangeboten vergleichen zu können.
Um Ihnen die Entscheidung zu dem für Sie richtigen Kredit einfacher zu machen, ist die Bank verpflichtet, anhand eines Beispiels zu erklären, wie hoch die Kosten des Kredites pro Jahr sind, wie sie berechnet werden und welche Annahmen sie dabei zu Grunde legt.
Verpflichtendes EU-Standardformular
Bei der Beratung muss außerdem ein standardisiertes Informationsformular verwendet werden, das Verbraucher:innen die Angebotsgegenüberstellung erleichtern soll.
Das Informationsformular muss neben Angaben zu den den Verbraucher:innen zustehenden gesetzlichen Rechten (z.B. Rücktrittsrecht, Recht auf vorzeitige Rückzahlung) umfassende Informationen über die
- Bank (Name, Anschrift)
 - allenfalls den:die Kreditvermittler:in
 - die Art des Kredits
 - die Laufzeit und die Kosten des Kredits (Sollzinssatz, effektive Jahreszins, Gesamtbetrag - Mehr dazu erfahren Sie hier) enthalten.
 
Für Immobilien- und Hypothekarkredite nach dem HIKrG muss ein eigenes Informationsformular (ESIS-Merkblatt) verwendet werden. Danach muss für diese Kreditverträge ein eigenes Informationsformular verwendet werden.
Neben dem Informationsblatt steht Verbraucher/innen auch das Recht auf einen kostenlosen Entwurf des endgültigen Vertrags zu. Damit können Verbraucher/innen weitere Vergleiche mit anderen Angeboten durchführen. Das HIKrG sieht für Hypothekar- und Immobilienkredite eine zusätzliche Erläuterungspflicht der Banken vor, damit Kreditnehmer:innen beurteilen können, ob der Vertrag ihren Bedürfnissen und ihrer finanziellen Situation entspricht. Hierfür ist keine spezielle Form festgelegt.
Material
Kredite - Häufig gestellte Fragen.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Konsument | Arbeiterkammer
																				
MUSTERBRIEF: Rücktritt vom Kreditvertrag.
														AK Musterbriefe-Datenbank zum Thema Konsumentenschutz.
																															
														    	Konsumentenschutz | Arbeiterkammer
																				
Online-Bankenrechner zum Vergleich von Zinsen und Spesen für Sparbücher, Kredite und Girokonten.
														Hrsg. Arbeiterkammer.
																															
														    	Girokonten im Test - Bankenrechner der Arbeiterkammern
																				
Fragen und Antworten der Bankenschlichtung Österreich.
														Erhältlich bei der Bankenschlichtungsstelle.
																															
														    	www.bankenschlichtung.at/downloads.html
																				
Haushaltsbuch.
														Erhältlich bei der Schuldnerberatung.
																															
														    	https://klartext.at/wissenspool/budgetrechner/haushaltsbuch/
																				
Links
							Informationen zum Verbraucherrecht des VKI (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) mit aktuellen Gerichtsurteilen, News und Musterbriefen.
																								
													    		Verbraucherrecht | VKI
														
							Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) informiert und unterstützt kostenlos Verbraucher:innen bei der außergerichtlichen Durchsetzung ihrer Rechte in Europa.
																								
													    		Europäisches Verbraucherzentrum Österreich | Rat und Hilfe für Verbraucher in Europa (europakonsument.at)
														
							Kostenlose Hilfestellung erhalten Verbraucher:innen bei der Arbeiterkammer.
																								
													    		Konsumentenschutz | Arbeiterkammer
														
							Der Verein für Konsumenteninformation (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) steht Verbraucher:innen für Beratung und Information zur Verfügung und bietet Produkt- und Dienstleistungstests an.
																								
													    		Beratung | VKI
														
							Das Vergleichsportal Durchblicker gibt einen Überblick über vers. Angebote bei Versicherungen, Strom/Gas, Finanzen und Telefon/Internet.
																								
													    		www.durchblicker.at
														
							Die 4 Bürgschaftsformen. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		Bürgschaft | Arbeiterkammer Wien
														
							Kredit und Fremdwährungskredit. Informationen der Finanzmarktaufsicht.
																								
													    		https://www.fma.gv.at/kredit/
														
							Fremdwährungskredite. Informationen des VKI.
																								
													    		Fremdwährungskredite - Geld und Finanzen Extra | KONSUMENT.AT
														
							Kredit und Vertragsabschluss. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		Tipps fürs Kreditgespräch | Arbeiterkammer
														
Kontakt
BUNDESARBEITSKAMMER
																Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 50165-0
																																											
																    	www.arbeiterkammer.at
																																			
																    	Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen.
															
VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 (0) 1 58 877 0
																								
																			
																		
								infoservice@vki.at 
																																			
																    	www.vki.at
																							
VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
																Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 890 63 11
																								
																			
																		
								office@verbraucherschlichtung.at 
																																			
																    	http://www.verbraucherschlichtung.at
																							
EUROPÄISCHES VERBRAUCHERZENTRUM ÖSTERREICH
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 588 77 81
																																											
																    	Hotline | Europäisches Verbraucherzentrum Österreich (europakonsument.at)
																																			
																    	 Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen. 
															
BANKENSCHLICHTUNG ÖSTERREICH - GEMEINSAME SCHLICHTUNGSSTELLE DER ÖSTERREICHISCHEN KREDITWIRTSCHAFT
																Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 505 42 98
																								
																			
																		
								office@bankenschlichtung.at 
																																			
																    	www.bankenschlichtung.at
																							
FINANZMARKTAUFSICHT
																Otto Wagner Platz 5, 1090 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 249 59-0
																								
																			
																		
								via Kontaktformular 
																																			
																    	Kontakt | FMA Österreich