Personenbetreuung/24-Stunden-Betreuung
Die Betreuung von hilfebedürftigen Personen im privaten Haushalt erfolgt in Österreich fast ausschließlich durch selbstständig tätige Personen. Rechtliche Vorgaben für die Personenbetreuung auf selbstständiger Basis finden sich im Hausbetreuungsgesetz, in der Gewerbeordnung und den gewerblichen Standes-und Ausübungsregeln.
Können sich nahe Angehörige nicht mehr selbst versorgen und benötigen permanent Hilfe und Unterstützung im Alltag bzw. soll diesen zudem ermöglicht werden, weiterhin im vertrautem Umfeld zu leben, bietet sich die 24-Stunden-Betreuung an.
Es gibt unterschiedliche rechtliche Möglichkeiten, um eine 24-Stunden-Betreuungskraft für einen Privathaushalt zu engagieren. Nur selten werden Betreuungspersonen über ein Dienstverhältnis angestellt. In fast allen Fällen wird das Selbstständigen-Modell gewählt. Familien entscheiden sich aus Kostengründen für eine Personenbetreuung durch selbstständig tätige Personen.
Vermittelt werden diese Betreuungskräfte derzeit hauptsächlich durch Vermittlungsagenturen. Selbstständige Betreuungskräfte, die an keine Agentur gebunden sind, gibt es nur wenige.
ACHTUNG: Die Informationen, die Sie zum Thema 24-Stunden-Betreuung auf unserer Homepage finden, beziehen sich ausschließlich auf die die Betreuung auf selbstständiger Basis.
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie hier.
Material
24 Stunden Betreuung. Verträge mit Vermittlungsagenturen und Personenbetreuer:innen – was Sie wissen sollten.
														Hrsg. Sozialministerium.
																																						
																								Download
								
																					
Informationen zum Pflegegeld - Erklärt in leichter Sprache.
														Hrsg. Sozialministerium.
																															
														    	
																															
																								Download
								
																					
Das Pflegekarenzgeld.
														Hrsg. Sozialministerium.
																															
														    	
																															
																								Download
								
																					
Unterstützung für pflegende Angehörige.
														Hrsg. Sozialministerium.
																															
														    	
																															
																								Download
								
																					
Pflegekarenz/Pflegeteilzeit und Familienhospizkarenz/Familienhospizteilzeit - Ein Überblick.
														Hrsg. Sozialministerium.
																															
														    	
																															
																								Download
								
																					
Umzug ins Seniorenheim - Das wichtigste zum Heimvertrag.
														Hrsg. Sozialministerium.
																															
														    	
																															
																								Download
								
																					
FORMULAR: Vorsorgevollmacht.
														Hrsg. Portal österreich.gv.at.
																															
														    	Vorsorgevollmacht (oesterreich.gv.at)
																				
Links
							24 Stunden Betreuung und Pflegegeld. Informationen des VKI.
																								
													    		24-Stunden-Betreuung - Dubiose Verträge | KONSUMENT.AT
														
							Pflege, Pflegegeld, Pflegekarenz und Pflegehospizkarenz. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		Pflege | Arbeiterkammer
														
							Übersicht zur Höhe des Pflegegeldes. Informationen vom Portal oesterreich.gv.at.
																								
													    		Pflegegeld (oesterreich.gv.at)
														
							Erwachsenenschutz-Recht - Informationen vom Justizministerium.
																								
													    		Das neue Erwachsenenschutzrecht im Überblick - BMJ
														
							VertetungsNetz - Bewohnervertretung: Hier finden Sie alle Standorte österreichweit.
																								
													    		www.vertretungsnetz.at/kontakt/standorte-bewohnervertretung/
														
							VertretungsNetz - Erwachsenenvertretung: Hier finden Sie alle Standorte österreichweit.
																								
													    		www.vertretungsnetz.at/kontakt/standorte-erwachsenenvertretung/
														
							VertretungsNetz - Patientenanwaltschaft: Hier finden Sie alle Standorte österreichweit.
																								
													    		www.vertretungsnetz.at/kontakt/standorte-patientenanwaltschaft/
														
Kontakt
VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 (0) 1 58 877 0
																								
																			
																		
								infoservice@vki.at 
																																			
																    	www.vki.at
																							
BUNDESARBEITSKAMMER
																Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 50165-0
																																											
																    	www.arbeiterkammer.at
																																			
																    	Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen.
															
VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
																Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 890 63 11
																								
																			
																		
								office@verbraucherschlichtung.at 
																																			
																    	http://www.verbraucherschlichtung.at
																							
WIENER PFLEGE- UND PATIENTINNEN/PATIENTENANWALTSCHAFT
																Ramperstorffergasse 67, 1050 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 587 12 04
																								
																			
																		
								post@wpa.wien.gv.at 
																																			
																    	https://www.wien.gv.at/gesundheit/einrichtungen/patientenanwaltschaft/
																																			
																    	Pflegehotline: 0800 20 31 31
															
VERTRETUNGSNETZ – ERWACHSENENVERTRETUNG, PATIENTENANWALTSCHAFT, BEWOHNERVERTRETUNG
																Zentrum Rennweg, Ungargasse 66/2/3, 1030 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 330 46 00
																								
																			
																		
								verein@vertretungsnetz.at 
																																			
																    	www.vertretungsnetz.at
																																			
																    	
															
SELBSTHILFEORGANISATIONEN – WIENER GESUNDHEITSFÖRDERUNG GMBH
																Treustraße 35-43/6/1, 1200 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 4000-76905
																								
																			
																		
								office@wig.or.at 
																																			
																    	www.wig.or.at