Biologischer Landbau
Bio-Lebensmittel werden nach strengen Richtlinien hergestellt, die in der EU-Verordnung über ökologische/biologische Produktion und im Österreichischen Lebensmittelkodex enthalten sind
Die biologische Landwirtschaft nutzt möglichst geschlossene Kreisläufe, verwendet keinen Kunstdünger und keine synthetischen Pflanzenschutzmittel. Auch Futtermittel müssen biologischer Herkunft sein. Medikamente, die die Leistung fördern oder Antibiotika sind verboten. Unvereinbar mit biologischer Landwirtschaft ist der Einsatz von Gentechnik.
Um die Einhaltung dieser Regeln sicherzustellen, müssen sich biologisch (ökologisch) wirtschaftende Betriebe einer regelmäßigen externen und unabhängigen Kontrolle unterziehen. Jeder Biobetrieb wird mindestens einmal im Jahr unangemeldet überprüft. Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft werden in Österreich im Lebensmitteleinzelhandel (Supermärkte und Drogerien), im Naturkost-Fachhandel (Bioläden, Reformhäuser) und im Direktvertrieb (Ab Hof-Verkauf, Bauernmärkte) angeboten.Kennzeichnung
Da Bio-Lebensmittel bei rein äußerlicher Betrachtung nicht als solche erkennbar sind, kommt der korrekten Kennzeichnung eine besondere Bedeutung zu. In Österreich sind Bio-Lebensmittel an den folgenden Formulierungen erkennbar:● aus (kontrolliert) biologischem (ökologischem) Anbau
● aus (kontrolliert) biologischem (ökologischem) Landbau
● aus (kontrolliert) biologischer (ökologischer) Landwirtschaft
Lassen Sie sich von schönen Abbildungen auf Lebensmittelverpackungen oder von blumigen Formulierungen wie „aus umweltgerechter Landwirtschaft" nicht täuschen. Nur wenn ausdrücklich die Begriffe biologisch oder ökologisch (allenfalls abgekürzt: „Bio" oder „Öko") verwendet werden und die Kontrollstelle angegeben ist, können Sie auf die Herkunft aus biologischer Landwirtschaft vertrauen.
Material
Öko-Kauf in Wien.
														Erhältlich der Stadt Wien.
																															
														    	www.wien.gv.at/wienatshop/Gast_bestellservice/Start.aspx?Kategorie=274188
																				
Bio-Einkaufsführer sowie Infos und Rezepte zu Biolebensmitteln.
														Erhältlich bei Bio Austria.
																															
														    	https://www.bio-austria.at/suche/?_sf_s=einkaufsf%C3%BChrer
																				
Lebensmittelkennzeichnung.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Lebensmittel | Arbeiterkammer
																				
Kinderernährung: Informationen und Tipps rund um gesunde Ernährung.
														Erhältlich beim Gesundheitsportal Österreich des Sozialministeriums.
																															
														    	www.gesundheit.gv.at/leben/eltern/kinderernaehrung/kinderernaehrung
																				
Links
							Informationsplattform des Klimaschutzministeriums zum Thema: Lebensmittel sind kostbar.
																								
													    		Lebensmittel sind kostbar! (bmk.gv.at)
														
							VKI Lebensmittel-Check: Mogelpackungen, fragwürdige Zusammensetzungen oder die unverdiente Auslobung "gesund". Lebensmittel, die nicht halten, was sie versprechen, können von Verbraucher:innen auf dieser Website gemeldet werden.
																								
													    		| KONSUMENT.AT
														
							Informationsplattform des Vereins Österreichische Eierdatenbank zur Nachvollziehbarkeit der Warenströme von Eiern.
																								
													    		www.eierdatenbank.at/#was-steht-auf-dem-ei
														
							Wie beanstande ich Lebensmittel oder andere Fragen zur Lebensmittelsicherheit? Das Expertenteam der AGES informiert.
																								
													    		www.ages.at/service/sie-fragen-wir-antworten/lebensmittelsicherheit/
														
							Informationen zum Ablauf der Lebensmittelkontrolle in Österreich von der Plattform Verbrauchergesundheit des Sozialministeriums.
																								
													    		www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/lm_kontrolle.html
														
							Das Gesundheitsportal des Sozialministeriums bietet Informationen rund um die Themen Gesundheit und Krankheit sowie über das österreichische Gesundheitssystem.
																								
													    		www.gesundheit.gv.at
														
Kontakt
AGES - ÖSTERREICHISCHE AGENTUR FÜR GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNGSSICHERHEIT GMBH
																Spargelfeldstraße 191, 1220 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 50 555-0
																																											
																    	www.ages.at
																																			
																    	Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen.
															
AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GMBH
																Dresdner Straße 68a, 1200 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 50 31510
																								
																			
																		
								office@amainfo.at 
																																			
																    	 AMA Info: Das Informationsportal der AMA-Marketing 
																							
BIO AUSTRIA – WIEN
																Theresianumgasse 11, 1040 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 403 70 50
																								
																			
																		
								sekretariat@bio-austria.at 
																																			
																    	www.bio-austria.at
																							
VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 (0) 1 58 877 0
																								
																			
																		
								infoservice@vki.at 
																																			
																    	www.vki.at
																							
BUNDESARBEITSKAMMER
																Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 50165-0
																																											
																    	www.arbeiterkammer.at
																																			
																    	Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen.
															
BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, KLIMA- UND UMWELTSCHUTZ, REGIONEN UND WASSERSCHUTZ
																Stubenring 1, 1010 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 01 71100
																								
																			
																		
								  
																																			
																    	 www.bmluk.gv.at