Informationspflichten beim Hypothekarkredit
Ähnlich wie bereits beim Verbraucherkreditgesetz (VKrG), sind im Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz (HIKrG) weitreichende Informationspflichten vorgesehen. Alle im Gesetz vorgesehenen Informationen müssen unentgeltlich erteilt werden!
Werbung
Wenn für Hypothekar- oder Immobilienkredite mit Zahlen oder Zinssätzen geworben wird, müssen in der Werbung auch Hinweise auf andere wichtige Eckdaten des Kredits erteilt werden (z.B. effektiver Jahreszinssatz, zu zahlender Gesamtbetrag).Allgemeine Informationen müssen jederzeit bereit gestellt werden
Das sind z.B. Angaben über Kreditzweck, mögliche Laufzeiten, Arten von angebotenen Sollzinssätzen, repräsentatives Beispiel, Kosten, Optionen zur Rückzahlung etc.
Diese müssen von den Kreditgeber:innen unabhängig von der Anbahnung eines konkreten Vertragsverhältnisses jederzeit bereitgestellt werden - entweder auf Papier, einem anderen dauerhaften Datenträger oder in elektronischer Form (z.B. auf der Webseite).
Vorvertragliche Informationen - rechtzeitig vor Bindung an den Vertrag
Diese müssen mittels eines gesetzlich vorgeschriebenen Standardformulars („ESIS-Merkblatt") auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger erteilt werden - und zwar rechtzeitig bevor Konsumentinnen und Konsumenten an den Kreditvertrag oder ein Angebot gebunden sind.
Wichtig dabei ist, dass vorvertragliche Informationen auf die Konsumentin und den Konsumenten individuell zugeschnitten sein müssen. Die Informationen sollen es ermöglichen, Kreditprodukte zu vergleichen und eine fundierte, wohldurchdachte Entscheidung zu treffen.
Zusätzliche Erläuterungen
Kreditgeber:innen haben außerdem zusätzliche formlose Erläuterungspflichten, damit sie beurteilen können, ob vorgeschlagene Kreditverträge den eigenen Bedürfnissen und der finanziellen Situation gerecht werden.
So muss die Bank etwa die möglichen Auswirkungen des angebotenen Produkts auf Verbraucher:innen, einschließlich der Konsequenzen bei einem Zahlungsverzug erläutern.
Material
Kredite - Häufig gestellte Fragen.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Konsument | Arbeiterkammer
																				
Online-Bankenrechner zum Vergleich von Zinsen und Spesen für Sparbücher, Kredite und Girokonten.
														Hrsg. Arbeiterkammer.
																															
														    	Girokonten im Test - Bankenrechner der Arbeiterkammern
																				
MUSTERBRIEF: Rücktritt vom Kreditvertrag.
														AK Musterbriefe-Datenbank zum Thema Konsumentenschutz.
																															
														    	Konsumentenschutz | Arbeiterkammer
																				
Fragen und Antworten der Bankenschlichtung Österreich.
														Erhältlich bei der Bankenschlichtungsstelle.
																															
														    	www.bankenschlichtung.at/downloads.html
																				
Haushaltsbuch.
														Erhältlich bei der Schuldnerberatung.
																															
														    	https://klartext.at/wissenspool/budgetrechner/haushaltsbuch/
																				
Links
							Kredit und Vertragsabschluss. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		Tipps fürs Kreditgespräch | Arbeiterkammer
														
							Kreditsicherheiten. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		Kreditsicherheiten | Arbeiterkammer
														
							So sparen Sie am besten: Bausparen, ETF-Sparen, Sparbuch. Informationen der Arbeiterkammer.
																								
													    		 So sparen Sie am besten! | Arbeiterkammer Oberösterreich 
														
							Das Vergleichsportal Durchblicker gibt einen Überblick über vers. Angebote bei Versicherungen, Strom/Gas, Finanzen und Telefon/Internet.
																								
													    		www.durchblicker.at
														
							Der Verein für Konsumenteninformation (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) steht Verbraucher:innen für Beratung und Information zur Verfügung und bietet Produkt- und Dienstleistungstests an.
																								
													    		Beratung | VKI
														
							Kostenlose Hilfestellung erhalten Verbraucher:innen bei der Arbeiterkammer.
																								
													    		Konsumentenschutz | Arbeiterkammer
														
							Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) informiert und unterstützt kostenlos Verbraucher:innen bei der außergerichtlichen Durchsetzung ihrer Rechte in Europa.
																								
													    		Europäisches Verbraucherzentrum Österreich | Rat und Hilfe für Verbraucher in Europa (europakonsument.at)
														
							Informationen zum Verbraucherrecht des VKI (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) mit aktuellen Gerichtsurteilen, News und Musterbriefen.
																								
													    		Verbraucherrecht | VKI
														
Kontakt
VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 (0) 1 58 877 0
																								
																			
																		
								infoservice@vki.at 
																																			
																    	www.vki.at
																							
BUNDESARBEITSKAMMER
																Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 50165-0
																																											
																    	www.arbeiterkammer.at
																																			
																    	Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen.
															
BANKENSCHLICHTUNG ÖSTERREICH - GEMEINSAME SCHLICHTUNGSSTELLE DER ÖSTERREICHISCHEN KREDITWIRTSCHAFT
																Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 505 42 98
																								
																			
																		
								office@bankenschlichtung.at 
																																			
																    	www.bankenschlichtung.at
																							
FINANZMARKTAUFSICHT
																Otto Wagner Platz 5, 1090 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 249 59-0
																								
																			
																		
								via Kontaktformular 
																																			
																    	Kontakt | FMA Österreich
																							
ASB SCHULDNERBERATUNGEN GMBH - Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungsstellen
																Bockgasse 2b, 4020 Linz
																																			
																	Telefon: 
								+43 732 65 65 99
																								
																			
																		
								asb@asb-gmbh.at 
																																			
																    	 Schuldenberatung - Schuldenberatung 
																																			
																    	
EUROPÄISCHES VERBRAUCHERZENTRUM ÖSTERREICH
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 588 77 81
																																											
																    	Hotline | Europäisches Verbraucherzentrum Österreich (europakonsument.at)
																																			
																    	 Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen.