Befristung
Ein unbefristeter Mietvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Unbefristete Mietverhältnisse, die dem Kündigungsschutz des MRG unterliegen, können von Vermieterseite nur gerichtlich und nur bei Vorliegen eines wichtigen Kündigungsgrundes gekündigt werden.
Ein unbefristeter Mietvertrag über ein Objekt, das nicht in das Mietrechtsgesetz fällt (in einem Ein- oder Zweifamilienhaus) kann hingegen von dem Vermieter bzw. der Vermieterin ohne Angaben von Gründen ohne besondere Kündigungsbeschränkungen aufgelöst werden.
Bei einem befristeten Mietvertrag endet das Mietverhältnis üblicherweise nach Ablauf einer bestimmten Zeit. Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Die Mieterin/der Mieter kann aber auch schon nach Ablauf eines Jahres erstmals kündigen. Es muss jedoch eine dreimonatige Kündigungsfrist eingehalten werden.
Eine Befristung muss schriftlich vereinbart werden. Die Vertragsdauer muss bei Wohnungen, die dem Mietrechtsgesetz gänzlich oder zumindest teilweise unterliegen, mindestens drei Jahre betragen. Eine Grenze nach oben gibt es nicht. Es ist auch möglich, immer wieder Vertragsverlängerungen von drei Jahren oder länger abzuschließen.
Eine Befristung unter drei Jahren ist rechtlich nicht durchzusetzen. Das Mietverhältnis endet dann nicht durch Zeitablauf, vielmehr gilt es als unbefristetes Mietverhältnis.
Beachten Sie, dass Mietverträge über Wohnobjekte in einem Gebäude mit nicht mehr als zwei selbständigen Wohnungen oder Geschäftsräumlichkeiten nicht vor der vereinbarten Vertragsdauer einseitig gekündigt werden können. Das wird vorwiegend bei Einfamilienhäusern und Wohnungen in Ein- oder Zweifamilienhäusern zutreffen. Versuchen Sie daher beim Abschluss langfristiger Verträge auch ein vorzeitiges Kündigungsrecht zu vereinbaren.
Material
Mietrecht für Mieter.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Wohnen | Arbeiterkammer
																				
Die erste eigene Wohnung.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Wohnen | Arbeiterkammer
																				
VKI Ratgeber: Fair (ver)mieten.
														 Erhältlich beim VKI oder im Buchhandel. Kosten € 19,90.
																															
														    	Buch: Fair (ver)mieten | KONSUMENT.AT
																				
Links
							Informationen zum Verbraucherrecht des VKI (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) mit aktuellen Gerichtsurteilen, News und Musterbriefen.
																								
													    		Verbraucherrecht | VKI
														
							Mieter-Interessens-Gemeinschaft-Österreich: Hier finden Sie alle Standorte österreichweit.
																								
													    		 Mieter-Interessens-Gemeinschaft Österreichs – Beraten | Helfen | Schützen 
														
							Mietervereinigung Österreich: Hier finden Sie alle Standort österreichweit.
																								
													    		https://mietervereinigung.at/763/Kontakt-Impressum
														
							Mieterschutzverband Österreich: Hier finden Sie alle Standorte österreichweit.
																								
													    		https://www.mieterschutzverband.at/kontakt-mieterschutz-verband-oesterreich/
														
							Ihr Recht die Miete zu reduzieren. Informationen und Musterbrief der Arbeiterkammer.
																								
													    		https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/Wohnen/miete/Recht_die_Miete_zu_reduzieren.html
														
							Informationen rund um den Mietvertrag der Arbeiterkammer.
																								
													    		Mietvertrag | Arbeiterkammer
														
Kontakt
ARBEITERKAMMER WIEN – WOHNRECHTSBERATUNG
																Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 50165-1345
																																											
																    	https://wien.arbeiterkammer.at/ueberuns/kontakt/Wohnen/Wohnen.html
																							
MIETERINNEN - INITIATIVE
																Schüttaustraße 1-39, 1220 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 319 44 86
																								
																			
																		
								office@mieterinnen.org 
																																			
																    	www.mieterinnen.org
																																			
																    	Der Verein bietet eine kostenlose telefonische Beratung: Montag und Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr. 
															
MIETERVEREINIGUNG ÖSTERREICHS – WIEN
																Reichsratsstraße 15, 1010 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 50 195-3000
																								
																			
																		
								zentrale@mietervereinigung.at 
																																			
																    	www.mietervereinigung.at
																																			
																    	
Beratung von Mitgliedern nach telefonischer Vereinbarung.
MIETERSCHUTZVERBAND ÖSTERREICHS – WIEN
																Praterstraße 25, 1020 Wien und  Döblergasse 2, 1070 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+431 523 23 15
																								
																			
																		
								office@mieterschutzwien.at 
																																			
																    	https://www.mieterschutzwien.at/
																																			
																    	
Beratung von Mitgliedern nach telefonischer Vereinbarung.
MIETER-INTERESSENS-GEMEINSCHAFT ÖSTERREICHS – WIEN
																Antonsplatz 22, 1100 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 602 25 31
																																											
																    	http://mig.at/pages/leistungen.php
																																			
																    	
Beratung von Mitgliedern nach telefonischer Vereinbarung.
ÖSTERREICHISCHER MIETER- UND WOHNUNGSEIGENTÜMERBUND – LANDESGRUPPE WIEN
																Lichtenfelsgasse7/1, 1010 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1  51 25 360
																								
																			
																		
								service@mieterbund.at 
																																			
																    	wien.mieterbund.at