Wohnungssuche
Bevor man sich auf Wohnungssuche begibt, ist es wichtig, die persönlichen Bedürfnisse und die finanzielle Situation abzuklären. Alle betroffenen Familienmitglieder sollten in die Entscheidung mit einbezogen werden.
Es empfiehlt sich, eine Liste zu erstellen. Sie sollte folgende Punkte enthalten:- Wie schaut die persönliche Wohnvorstellung jedes Einzelnen aus?
 - Welche finanziellen Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
 - Welche Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz gibt es?
 - Wie sieht es mit der Nahversorgung aus?
 - Gibt es genug Erholungs- und Freizeiteinrichtungen?
 
Möglichkeiten, eine Wohnung zu finden
In den meisten Fällen werden Wohnungen von Immobilienmaklerbüros vermittelt. Doch hin und wieder findet man auch auf anderen Wegen eine passende Wohnung. Auf die Dienste von Adressenbüros sollte man verzichten, da diese nur Adressen mitteilen, nicht unbedingt aber freie Wohnungen vermitteln. Grundsätzlich ist es ratsam, mit der Wohnungssuche zeitgerecht zu beginnen und darüber auch möglichst viele Verwandte, Bekannte und Freundeskreis zu informieren. So manche Wohnungsvergabe kommt nämlich durch zufällige Information zustande.Suchmöglichkeiten
Eine Mietwohnung kann man auch durch die Nachfrage bei verschiedenen Hausverwaltungen finden.
Will man eine geförderte Miet- oder Genossenschaftswohnung, ist es ratsam sich möglichst frühzeitig vormerken zu lassen. Auskunft über laufende und geplante Projekte erhält man direkt bei den gemeinnützigen Bauvereinigungen. („Genossenschaften"). Die Kontaktadressen aller gemeinnützigen Bauvereinigungen erhält man beim Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen. In der Praxis kann man meist auch beim jeweiligen Gemeindeamt bzw. bei den Wohnbauförderungsstellen Auskünfte über geplante oder in Bau befindliche Wohnbauprojekte bekommen. Auch über eine Vergabemöglichkeit von Wohnungen durch die Gemeinde kann man beim jeweiligen Gemeindeamt Informationen einholen.
Sowohl Miet- als auch Eigentumswohnungen und Eigenheime werden zusätzlich in Zeitungsannoncen angeboten. Eine interessante Möglichkeit, Eigentumswohnungen, Eigenheime oder Grundstücke zu erwerben, ist die Beteiligung an Versteigerungen. Ankündigungen von Versteigerungsterminen finden sich im Amtsblatt zur Wiener Zeitung. Auch in der vom Justizministerium geführten Ediktsdatei im Internet sind Versteigerungstermine zu finden.
Wichtig für die Wohnungssuche:
- Besichtigen Sie eine Wohnung oder eine Liegenschaft mehrere Male und zu unterschiedlichen Tageszeiten, sowohl wochentags als auch am Wochenende.
 - Achten Sie auch auf den Allgemeinzustand des Hauses und ob es Störquellen (Lärm, Geruch etc.) gibt.
 - Beschäftigen Sie sich nur mit solchen Wohnmöglichkeiten näher, die Sie sich auch wirklich bequem leisten können.
 - Verplanen Sie nicht mehr als höchstens ein Drittel des Haushaltseinkommens für die gesamten Wohnkosten.
 - Bedenken Sie neben den Einmalkosten, wie zum Beispiel den Maklerprovisionen, auch die laufenden Betriebs- und Heizkosten.
 
Material
Die erste eigene Wohnung.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Wohnen | Arbeiterkammer
																				
Betriebskosten - Mehr Durchblick bei Mietwohnungen.
														Erhältlich bei de Arbeiterkammer.
																															
														    	Wohnen | Arbeiterkammer
																				
Ratgeber für die Wohnungssuche der Stadt Wien.
														Erhältlich beim Wohnservice Wien.
																															
														    	www.wohnberatung-wien.at/footer/downloads/
																				
Wohnrecht für Mieter von Genossenschaftswohnungen.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Wohnen | Arbeiterkammer
																				
Links
							Geförderte Miet- und Genossenschaftswohnungen. Informationen der Wohnberatung Wien.
																								
													    		www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung/wohnungssuche/
														
							Wohnservice der Stadt Innsbruck.
																								
													    		www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=wohnen/wohnungsvergabe
														
							Wohnservice des Landes Kärnten.
																								
													    		www.klagenfurt.at/leben-in-klagenfurt/bauen-wohnen/gemeindewohnungen.html
														
							Wohnservice des Landes NÖ.
																								
													    		www.noe-wohnbau.at/wohnungssuche.html
														
							Wohnservice des Landes OÖ.
																								
													    		www.land-oberoesterreich.gv.at/26314.htm
														
							Wohnservice des Landes Vorarlberg.
																								
													    		https://vorarlberg.at/web/land-vorarlberg/contentdetailseite/-/asset_publisher/qA6AJ38txu0k/content/wohnbeihilfe?article_id=83241
														
							Wohnungsinformationsstelle der Stadt Graz.
																								
													    		Wohnungsinformationsstelle - Stadtportal der Landeshauptstadt Graz
														
							Wohnungsvergabe der Stadt Salzburg.
																								
													    		 Stadt Salzburg - Wohnungsvergabe 
														
Kontakt
WOHNSERVICE WIEN GES.M.B.H.
																Guglgasse 7-9/2, 1030 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 24111
																								
																			
																		
								wohnberatung@wohnberatung-wien.at 
																																			
																    	www.wohnberatung-wien.at
																																			
																    	
															
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN BURGENLAND – MAGISTRAT DER LANDESHAUPTSTADT EISENSTADT
																Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt
																																			
																	Telefon: 
								+43 2682 705-0
																								
																			
																		
								rathaus@eisenstadt.at 
																																			
																    	www.eisenstadt.at
																							
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN KÄRNTEN – MAGISTRAT DER LANDESHAUPTSTADT KLAGENFURT
																Neuer Platz 1, Rathaus, 9010 Klagenfurt
																																			
																	Telefon: 
								+43 463 537-0
																								
																			
																		
								info@klagenfurt.at 
																																			
																    	www.klagenfurt.at
																							
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN NIEDERÖSTERREICH – BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. PÖLTEN
																Am Bischofteich 1, 3100 St. Pölten
																																			
																	Telefon: 
								+43 2742 9025-0
																								
																			
																		
								post.bhpl@noel.gv.at 
																																			
																    	BH St. Pölten - Land Niederösterreich (noe.gv.at)
																							
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN OBERÖSTERREICH – MAGISTRAT DER LANDESHAUPTSTADT LINZ
																Neues Rathaus, Hauptstraße 1-5 4041 Linz
																																			
																	Telefon: 
								+43 732 7070-0
																								
																			
																		
								info@mag.linz.at 
																																			
																    	www.linz.at
																							
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN SALZBURG – MAGISTRAT DER LANDESHAUPTSTADT SALZBURG
																Schloss Mirabell, PF 63,  5024 Salzburg
																																			
																	Telefon: 
								+43 662 8072
																								
																			
																		
								post@stadt-salzburg.at 
																																			
																    	www.stadt-salzburg.at
																							
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN STEIERMARK – MAGISTRAT DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ
																Rathaus, Hauptplatz, 8010 Graz
																																			
																	Telefon: 
								+43 316 872-0
																								
																			
																		
								stadtverwaltung@stadt.graz.at 
																																			
																    	www.graz.at
																							
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN TIROL – STADTMAGISTRAT INNSBRUCK
																Maria-Theresien-Straße 18, Rathaus, 6020 Innsbruck
																																			
																	Telefon: 
								+43 512 5360-0
																								
																			
																		
								kontakt@innsbruck.gv.at 
																																			
																    	www.innsbruck.at