Was ist eine Reiseversicherung?
Bei einer Urlaubsreise kann es zu unliebsamen Überraschungen kommen: Eine plötzliche Erkrankung kann den Reiseantritt verhindern, das Gepäck kann gestohlen werden oder es kann zu einem Unfall im Ausland kommen, der eine Rückholung nach Österreich erforderlich macht. Eine private Reiseversicherung kann vor den finanziellen Folgen solcher Schadensfälle schützen. Reiseversicherungen bestehen aus mehreren Bausteinen, die unterschiedlich kombiniert werden können.
 
Stornoversicherung
Wenn eine Reise wegen eines Ereignisses wie Unfall, Krankheit oder Tod des Versicherten oder eines nahen Angehörigen nicht angetreten werden kann, übernimmt die Reiseversicherung die Stornokosten, die bei einem Reiserücktritt anfallen.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist, dass der Hinderungsgrund erst nach der Reisebuchung eingetreten ist und für die Versicherten nicht vorhersehbar war (z.B. Vorerkrankung).
Reisekranken- und Reiseunfallversicherung/Reiserückholversicherung
Ersetzt werden die Heil- und Behandlungskosten, die bei Erkrankungen oder Unfällen während der Reise entstehen können.
Auch hier gilt: Wenn die Erkrankung für die Versicherten vorhersehbar war, entfällt der Versicherungsschutz. Muss die Reise aus bestimmten Gründen wie einem Unfall abgebrochen werden, können die Rückreisekosten durch eine Rückreiseversicherung oder Rückholversicherung gedeckt sein.
Reisegepäckversicherung
Sollte das Reisegepäck während der Reise beschädigt oder zerstört werden oder abhanden kommen, zahlt eine Reisegepäckversicherung unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung.Reisehaftpflichtversicherung
Es kann passieren, dass Reisende während einer Reise Schäden verursachen, die Schadenersatzforderungen nach sich ziehen.
In vielen Fällen ist dieses Risiko durch die Haftpflichtversicherung in der Haushaltsversicherung abgedeckt. Ansonsten kann eine eigene Reisehaftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Material
VKI Ratgeber: Gut versichert - Das Konsument-Versicherungsbuch
														Erhältlich beim VKI oder im Buchhandel. Kosten € 19,90.
																															
														    	Buch: Gut versichert. Das KONSUMENT-Versicherungsbuch | KONSUMENT.AT
																				
Gute Reise - Tipps rund um den Urlaub.
														Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
																															
														    	Konsument | Arbeiterkammer
																				
Broschüre: Fliegen ohne Turbulenzen.
														Hrsg. Sozialministerium.
																															
														    	
																															
																								Download
								
																					
MUSTERBRIEFE: Rund um Flugreisen, Stornierung Flugticket und Reisegepäck.
														Erhältlich beim Europäischen Verbraucherzentrum Österreich.
																															
														    	Musterbriefe | Europäisches Verbraucherzentrum Österreich (europakonsument.at)
																				
Reiseinformationen und Auslandsservice-App des BMEIA.
														Erhältlich beim BMEIA.
																															
														    	www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/
																				
Links
							Versicherung: Vertragsabschluss, Versicherungsarten, Ertrag oder Versicherungsleistung. Informationen der Finanzmarktaufsicht.
																								
													    		https://www.fma.gv.at/versicherung/
														
							Der VKI-Risiko-Check informiert anonym und unentgeltlich über die eigene Risikosituation und findet heraus, welche Absicherung für Ihre persönliche Situation relevant ist.
																								
													    		 Versicherung: VKI-Risiko-Check - Überblick mit System | KONSUMENT.AT 
														
							Informationen zur Versicherungsvermittlung des BMWET
																								
													    		Versicherungsvermittlung (bmaw.gv.at)
														
							Das Vergleichsportal Durchblicker gibt einen Überblick über vers. Angebote bei Versicherungen, Strom/Gas, Finanzen und Telefon/Internet.
																								
													    		www.durchblicker.at
														
							Was Sie bei der Reise mit Tieren innerhalb der EU beachten sollten. Informationen des EVZ Österreich.
																								
													    		Reisen mit Tieren | Europäisches Verbraucherzentrum Österreich (europakonsument.at)
														
							Der Verein für Konsumenteninformation (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) steht Verbraucher:innen für Beratung und Information zur Verfügung und bietet Produkt- und Dienstleistungstests an.
																								
													    		Beratung | VKI
														
							Kostenlose Hilfestellung erhalten Verbraucher:innen bei der Arbeiterkammer.
																								
													    		Konsumentenschutz | Arbeiterkammer
														
							Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) informiert und unterstützt kostenlos Verbraucher:innen bei der außergerichtlichen Durchsetzung ihrer Rechte in Europa.
																								
													    		Europäisches Verbraucherzentrum Österreich | Rat und Hilfe für Verbraucher in Europa (europakonsument.at)
														
							Informationen zum Verbraucherrecht des VKI (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) mit aktuellen Gerichtsurteilen, News und Musterbriefen.
																								
													    		Verbraucherrecht | VKI
														
Kontakt
VERSICHERUNGSBESCHWERDESTELLE IM SOZIALMINISTERIUM
																Stubenring 1, 1010 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 71100-862516 oder 862501
																								
																			
																		
								versicherungsbeschwerde@sozialministerium.at 
																															
VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 (0) 1 58 877 0
																								
																			
																		
								infoservice@vki.at 
																																			
																    	www.vki.at
																							
BUNDESARBEITSKAMMER
																Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 50165-0
																																											
																    	www.arbeiterkammer.at
																																			
																    	Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen.
															
VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
																Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 890 63 11
																								
																			
																		
								office@verbraucherschlichtung.at 
																																			
																    	http://www.verbraucherschlichtung.at
																							
EUROPÄISCHES VERBRAUCHERZENTRUM ÖSTERREICH
																Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 588 77 81
																																											
																    	Hotline | Europäisches Verbraucherzentrum Österreich (europakonsument.at)
																																			
																    	 Für eine schriftliche Anfrage bitte das Kontaktformular benutzen. 
															
FINANZMARKTAUFSICHT
																Otto Wagner Platz 5, 1090 Wien
																																			
																	Telefon: 
								+43 1 249 59-0
																								
																			
																		
								via Kontaktformular 
																																			
																    	Kontakt | FMA Österreich